See lukta pyton on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Redewendung (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Schwedisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Schwedisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "smaka pyton" } ], "etymology_text": "„Pyton ^(→ sv)“ ist zunächst die Schlange Python und dann auch Synonym für „sehr schlecht“. Der Name erinnert zudem an den Drachen Python, der der griechischen Mythologie nach von Apollon getötet wurde. Heutzutage kann man auch sagen „jag mår pyton“ (ich fühle mich Python), wenn es einem schlecht geht. Wie es zur Bedeutungsübertragung kam, ist nicht ganz klar. Eine Theorie ist, dass der Ausdruck „lukta pyton“ der ältere ist und auf überfahrene Schlangen zurückgeht, die auf der Straße liegenbleiben und in der Sonne anfangen zu stinken.", "hyphenation": "luk·ta py·ton", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Aftonbladet. Abgerufen am 28. Februar 2014.", "text": "Kungen tyckte Härje hade fin päls. Han tyckte också att Härje luktade pyton, säger djurskötaren Hielke Chabroun till Tidningen Härjedalen.", "translation": "Der König fand, dass Härje einen feinen Pelz hatte. Er fand auch, dass Härje ganz erbärmlich roch, sagt Tierpfleger Hielke Chabroun der Härjedalen Zeitung." }, { "text": "Osten luktar pyton!", "translation": "Der Käse riecht ekelhaft!" } ], "glosses": [ "ekelhaft riechen; abscheulich riechen; ganz erbärmlich riechen, stinken; „Python riechen“" ], "id": "de-lukta_pyton-sv-phrase-dydLD7UF", "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "ekelhaft" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "riechen" } ], "word": "lukta pyton" }
{ "categories": [ "Redewendung (Schwedisch)", "Rückläufige Wörterliste (Schwedisch)", "Schwedisch", "siehe auch", "Übersetzungen (Schwedisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "smaka pyton" } ], "etymology_text": "„Pyton ^(→ sv)“ ist zunächst die Schlange Python und dann auch Synonym für „sehr schlecht“. Der Name erinnert zudem an den Drachen Python, der der griechischen Mythologie nach von Apollon getötet wurde. Heutzutage kann man auch sagen „jag mår pyton“ (ich fühle mich Python), wenn es einem schlecht geht. Wie es zur Bedeutungsübertragung kam, ist nicht ganz klar. Eine Theorie ist, dass der Ausdruck „lukta pyton“ der ältere ist und auf überfahrene Schlangen zurückgeht, die auf der Straße liegenbleiben und in der Sonne anfangen zu stinken.", "hyphenation": "luk·ta py·ton", "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Aftonbladet. Abgerufen am 28. Februar 2014.", "text": "Kungen tyckte Härje hade fin päls. Han tyckte också att Härje luktade pyton, säger djurskötaren Hielke Chabroun till Tidningen Härjedalen.", "translation": "Der König fand, dass Härje einen feinen Pelz hatte. Er fand auch, dass Härje ganz erbärmlich roch, sagt Tierpfleger Hielke Chabroun der Härjedalen Zeitung." }, { "text": "Osten luktar pyton!", "translation": "Der Käse riecht ekelhaft!" } ], "glosses": [ "ekelhaft riechen; abscheulich riechen; ganz erbärmlich riechen, stinken; „Python riechen“" ], "raw_tags": [ "wörtlich" ], "sense_index": "1" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "ekelhaft" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense_index": "1", "word": "riechen" } ], "word": "lukta pyton" }
Download raw JSONL data for lukta pyton meaning in All languages combined (1.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.